Anlagenbau
Anlagenbau
Freie Flächen sinnvoll nutzen
Sie verfügen über Freilandfläche, wollen sinnvoll investieren und einen Beitrag zur Energiewende leisten? Da lohnt sich der Bau eines Solarparks ggf. mit Batteriespeicher.
So eine Entscheidung trifft man selbstverständlich nicht kurzentschlossen über Nacht. Denn viele Faktoren müssen im Vorfeld bedacht und geprüft werden. Unter anderem spielen finanzielle Aspekte genauso eine Rolle wie die Eignung der Freilandfläche.
Gern beraten wir Sie vorab – und übernehmen anschließend den Bau Ihrer Energielösung.
Wir kümmern uns um jeden einzelnen Projekt- und Bauabschnitt Ihres Solarparks. Als eingetragener Elektrofachbetrieb haben wir einen sehr hohen Qualitätsanspruch an unsere Arbeit. Was wir darunter verstehen?
Dass wir jeden Bauschritt präzise und sorgfältig ausführen – als würden wir die Anlage für uns selbst bauen
Dass wir bei der Komponentenauswahl und dem Material großen Wert auf Langlebigkeit, Effizienz und Nachhaltigkeit legen
Dass wir mit zuverlässigen Lieferanten zusammenarbeiten, die wir schon lange kennen
Dass wir erfahrene Elektromeister im Team haben, die schnell und flexibel reagieren – egal welche Herausforderungen es auf der Baustelle gibt
Genau das schätzen unsere Kunden!
Das Traumpaar für eine stabile Energiezukunft:
Solarparks & Batteriespeicher
Große PV-Anlagen liefern zuverlässig grünen Strom – doch die Sonne scheint nicht rund um die Uhr. Damit Solarstrom jederzeit verfügbar ist und optimal genutzt werden kann, braucht es eine clevere Ergänzung: Großspeicher. Erst durch die Kombination mit leistungsstarken Batteriesystemen entfalten PV-Freiflächenanlagen ihr volles Potenzial. Gemeinsam sorgen sie für eine stabile, wirtschaftliche und zukunftssichere Energieversorgung in Deutschland – flexibel, planbar und nachhaltig.
Dynamisches Energiemanagement
Tagsüber erzeugt die PV-Freiflächenanlage oft mehr Strom, als direkt verbraucht oder ins Netz eingespeist werden kann. Batteriespeicher nehmen diesen Überschuss auf und geben ihn gezielt in Zeiten hoher Nachfrage oder niedriger Erzeugung wieder ab. Dadurch werden Schwankungen ausgeglichen, Netze entlastet und Erträge optimiert.
Effiziente Nutzung erneuerbarer Energien: Indem Speicher Lastspitzen abfangen und Energie flexibel bereitstellen, wird verhindert, dass wertvoller Solarstrom ungenutzt bleibt oder abgeregelt werden muss.
Geringere Abhängigkeit von fossilen Kraftwerken: Speicher liefern kurzfristig Energie, überbrücken Engpässe und reduzieren den Bedarf an Reservekapazitäten – das macht fossile Kraftwerke überflüssig.
Reduzierte EEG-Kosten & niedrigere Strompreise: Großspeicher senken die Zahl negativer Strompreis-Stunden an der Börse. Das wirkt sich direkt auf die EEG-Umlage aus und hilft, die Stromkosten für Verbraucher zu senken.
Weniger Netzausbaukosten: Speicher glätten Lastspitzen und verringern Engpässe, sodass weniger teure Netzausbauprojekte notwendig werden. Das spart Kosten für Netzbetreiber und letztlich auch für Stromkunden.
Höhere Erlöse für Betreiber von PV-Freiflächenanlagen: Durch gezielte Speicherung und Vermarktung zu Hochpreiszeiten lassen sich mit Solarstrom höhere Erlöse erzielen. Modelle wie Arbitragehandel und Spitzenlastkapazität steigern die Wirtschaftlichkeit.
Ohne Förderung wirtschaftlich: Großspeicher sind längst marktreif und finanzieren sich durch flexible Stromvermarktung selbst. Staatliche Förderungen sind nicht erforderlich.
Unsere Leistungen im Anlagenbau
Technische Anlagenplanung
Dynamisches Energiemanagement: Wir planen und setzen Ihre Großspeicherlösung um.
Beschaffung aller Komponenten
Errichtung der Anlage gemäß den Vorgaben aus der Bauleitplanung
Während der Bauzeit: Überwachung und Qualitätssicherung, Sicherstellung, dass alle Vorgaben und Standards eingehalten werden, enge Abstimmung mit Baupartnern und Lieferanten
Abstimmung mit den Gesellschaftern der Betreibergesellschaft
Unterstützung bei der Inbetriebnahme
Probebetrieb und Übergabe
Mit einer PV-Freiflächenanlage tun Sie der Umwelt etwas Gutes und tragen dazu bei, dass die Energiewende gelingt. Mit uns als Partner können Sie auf eine zuverlässige und langlebige Lösung für Ihren Solarpark vertrauen.
Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit!
Wir freuen uns darauf, Sie bei der Realisierung Ihrer Energielösung zu unterstützen.
Lassen Sie uns gemeinsam einen Beitrag zu einer nachhaltigen Zukunft zu leisten.
Ihr Ansprechpartner:
Martin Sommer



