Spatenstich im Örlinger Tal – Gemeinsam für eine klimafreundliche Zukunft! Am 27. November 2024 fiel der Startschuss für den Bau der Freiflächen-Photovoltaikanlage im Örlinger Tal, einem Projekt der SWU Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm GmbH. Wir von Energiewerk GmbH sind stolz...
Manfred Bächler: Ein Leben für die Solarenergie Manfred Bächler, Sohn eines Landwirts, hat sein gesamtes Berufsleben der Photovoltaik (PV) gewidmet. Der Wendepunkt kam 1986, als die Nuklearkatastrophe von Tschernobyl und die Diskussion um die Klimakrise ihn...
BNEW2024 Beim BNEW2024, dem Sommerfest des Bundesverband Neue Energiewirtschaft e.V. (bne), unterstrich Vizekanzler Robert Habeck die Bedeutung von Flexibilisierung, Netzausbau und der klaren Kommunikation von Vorteilen der Energiewende. 💡🌍Herzlichen Dank für diese...
Landkreis Neu-Ulm: Geld aus Solarpark bringt neues Leben ins Dorf! So lautet der Titel eines Beitrags des Bayerischer Rundfunk zum Solarpark im Rothtal, den wir als Generalunternehmer errichten.Ein Paradebeispiel für die gemeinschaftliche und gemeindeübergreifende...
Wir sind dabei: Agrivoltaics Industry Forum Europe 2024 in Madrid Das Agrivoltaics Industry Forum Europe 2024 findet am 5. und 6. November 2024 in Madrid, Spanien statt! 🎉 Es bringt Fachleute aus der Solar- und Agrarbranche zusammen, um innovative Lösungen zu...
In Oberroth und Unterroth wird ein Solarpark mit einer Gesamtleistung von 41 MWp gebaut der mehr als 13.500 Haushalte versorgen wird. Gemeindeübergreifend werden derzeit auf 36 Hektar in Oberroth und Unterroth über 65.000 Solarmodule mit einer Leistung von rund 41...